Was Sebastian Böhlen angeht, kann offenbar nicht anders als pures Gold zu werden. Jazzpodium
Die Musik des Sebastian Böhlen Quartetts ist eindeutig dem modernen Jazz zuzuordnen. Das Repertoire, das ausschließlich aus Kompositionen von Sebastian Böhlen besteht, ist oft harmonisch und formal von der klassischen Musik des 20. und 21. Jahrhunderts beeinflusst. So beinhaltet das Programm sowohl spätromantisch klingende Balladen als auch rhythmisch und harmonisch komplexe Stücke.
Mit Finn Wiesner (Saxophon), Max Leiß (Kontrabass) und Peter Gall (Schlagzeug) hat er sich ein Ensemble mit Spitzenmusikern der deutschen Jazzszene zusammengestellt, um sich in dieser Besetzung seiner eigenen Musik zu widmen.
Die Band veröffentlichte zwei CDs bei den Labels Mons Records und Laika Records.
Sebastian Böhlen wurde sowohl für sein Gitarrenspiel als auch für seine Kompositionen mehrfach national und international ausgezeichnet, zuletzt 2015 als Preisträger beim weltweiten Gitarrenwettbewerb im Rahmen des Jazfestivals Montreux. 2014 bekam er ein Kompositionsstipendium vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen, 2013 wurde er Preisträger beim BuJazzO Kompositionswettbewerb und 2012 wurde ihm der Preis für die beste Komposition beim europaweitem Jazzwettbewerb Tremplin D`Avignon verliehen. Sebastian Böhlen wurde sowohl für sein Gitarrenspiel als auch für seine Kompositionen mehrfach national und international ausgezeichnet, zuletzt 2015 als Preisträger beim weltweiten Gitarrenwettbewerb im Rahmen des Jazfestivals Montreux. 2014 bekam er ein Kompositionsstipendium vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen, 2013 wurde er Preisträger beim BuJazzO Kompositionswettbewerb und 2012 wurde ihm der Preis für die beste Komposition beim europaweitem Jazzwettbewerb Tremplin D`Avignon verliehen.
Tickets sind im VVK sowie an der Abendkasse erhältlich
Kartenvorverkauf im Parkshop Schlosspark Lütetsburg
Tel.: +49 (0) 4931 – 975 54 15
Es stehen noch keine weiteren Termine fest.